17. November 2020
Am 6. Dezember um 10 Uhr findet in der Michaelskirche in Asperg der jährliche Adventsgottesdienst zum Tag der Menschenrechte statt.
Im Gottesdienst werden 2 Fälle aus der Aktion „Briefmarathon“ von amnesty international vorgestellt. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es für die Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen.
Weiterlesen
21. Dezember 2019
Was heißt es, auf der Flucht zu sein? Was bedeutet es, Bedrohung und Tod zu begegnen und das eigene Zuhause verlassen zu müssen, um einen sicheren Ort zu suchen? Die beeindruckenden Bilder der „Magnum Photo“-Ausstellung erlauben einen Einblick in die alltäglichen Geschichten von geflüchteten Menschen.
Die Asperger Gruppe von Amnesty Interational zeigt in Zusammenarbeit mit der Stadt Asperg und dem Arbeitskreis Asyl die Ausstellung „Menschen auf der Flucht“ im Keltensaal in der Neuen Mitte, Marktplatz 1, Asperg.
Die Ausstellungseröffnung fand am 17. Januar gemeinsam mit Vertretern der Stadt und des Arbeitskreises Asyl statt. Bericht zur Ausstellungseröffnung.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen. Weiterlesen
16. November 2019
Schreib für die Freiheit! Unter diesem Motto hat Amnesty International vom 4. bis zum 18. Dezember 2019 in der Stadtbücherei Asperg die Möglichkeit angeboten, am Briefmarathon teilzunehmen. Weiterlesen
24. Mai 2019
Vor fast 80 Jahren, am 22. Mai 1940, deportierten die Nazis vom Asperger Bahnhof aus 490 Sinti und Roma – überwiegend Familien, die zuvor auf dem Hohenasperg interniert worden waren – in die Arbeits- und Vernichtungslager nach Polen. Weiterlesen
10. Dezember 2018
Die Verabschiedung der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“.
Weiterlesen
1. November 2018
Schreib für die Freiheit! Unter diesem Motto bietet Amnesty International vom 30.11 bis zum 15. Dezember 2018 in der Stadtbücherei Asperg die Möglichkeit, am Briefmarathon teilzunehmen. Weiterlesen
5. Oktober 2018
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen. Weiterlesen
15. November 2017
Schreib für die Freiheit! Unter diesem Motto bietet Amnesty International vom 29. November bis zum 11. Dezember 2017 in der Stadtbücherei Asperg die Möglichkeit, sich für die Freilassung von gewaltlosen politischen Häftlingen einzusetzen. Weiterlesen
1. Januar 2015
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen